Christoph Butterwegge

{mosimage}

Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik

Durch den Globalisierungsprozess gewinnt das Phänomen der Migration seit einiger Zeit an Brisanz. In fast allen Teilen der Welt nehmen die Wanderungsbewegungen zu, sei es, weil Menschen jenseits der Grenzen ihres Herkunftslandes einen Arbeitsplatz und eine Existenzgrundlage für sich und ihre Familie zu finden hoffen, sei es, weil sie aufgrund politischer Verfolgung, religiöser, rassistischer bzw. geschlechtsspezifischer Diskriminierung, ökologischer Katastrophen oder vor (Bürger-)Kriegen fliehen müssen.

Donnerstag, 02. Nov. 2006 - 19.00 Uhr
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Uhlhornsweg
Raum A 14/0 - 030 Hörsaalgebäude

Veranstalter: förderverein internationales fluchtmuseum e.v. oldenburg
in Zusammenarbeit mit: Interdisziplinäres Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM), CvO-Universität Oldenburg
Gefördert durch die Heinrich Böll Stiftung



{mosimage}Prof.Dr. Christoph Butterwegge
Universität Köln, Abteilung für Politikwissenschaft,
Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien